Jetzt mit erweiterten Funktionen und mehr Quellenmaterial: Digitales Stadtlexikon Stuttgart wächst

Für alle, die an Stuttgarts Stadtgeschichte interessiert sind, ist das digitale Stadtlexikon Stuttgart unentbehrlich geworden. Die Anzahl neuer Artikel steigt kontinuierlich. Stadtarchiv und Stadtmessungsamt wollen jedoch nicht allein mehr Inhalt bieten, sondern zusätzlich die Funktionen optimieren und damit die Benutzung erleichtern. Zuletzt sind daher mehrere Anwendungen eingebaut worden, die eine noch bessere Nutzung von www.stadtlexikon-stuttgart.deweiterlesen

Vom 15. Oktober 2021 bis 15. April 2022: Betriebsverbot von Komfort-Kaminen an Tagen mit hohen Feinstaubwerten

Aufgrund einer Landesverordnung muss die Landeshauptstadt Stuttgart ab Freitag, 15. Oktober, an Tagen mit hohen Feinstaubwerten ein Betriebsverbot für Komfort- Kamine für das Stadtgebiet Stuttgart aussprechen.   Das Amt für Umweltschutz als untere Immissionsschutzbehörde erlässt das Verbot, sobald die Gefahr besteht, dass die Feinstaubgrenzwerte die gesetzlich festgelegte Grenze von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft überschreiten.weiterlesen

Bürgerverein Rot lädt am 10. Juli ein: Erster Roter Stammtisch nach dem Lockdown

Der Bürgerverein Stuttgart-Rot lädt am 10. Juli alle Mitbürger, Mitglieder und Freunde des Bürgervereins Stuttgart-Rot zum ersten Roter Stammtisch nach dem Lockdown ein.   Dieser findet am Freitag, den 10. Juli 2020 ab 19:00 Uhr im Außenbereich des “Grünen Daumen” statt. Interessierte Bürger, Bezirksbeiräte und Verantwortliche von Vereinen und Schulen des Stadtteils Stuttgart-Rot können inweiterlesen

Gemeinsam Stuttgart-Rot gestalten: Bürgerbeteiligungsprojekt zur Gestaltung der neuen Quartiersmitte Böckinger Straße

Wie soll die neue Quartiersmitte aussehen? Welche Angebote sind im neuen Stadtteilhaus gewünscht? Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) und die Landeshauptstadt Stuttgart rufen zum Mitmachen und Mitgestalten auf.   Alle Stuttgarter Bürger*innen, insbesondere aber die Bewohner*innen von Rot können sich in der Ideenfindung rund um das neue Zentrum einbringen. In den kommenden Jahrenweiterlesen

SV Rot lädt Schlagerfans am 11. Juli ein Schlagerabend mit Raffael König

Am 11. Juli heißt es „Schlagerabend“ im Restaurant des S.V. Rot in Stuttgart-Zuffenhausen. Den Abend bestreitet der Stuttgarter Sänger Raffael König.   Er hat sich als Schlagerinterpret einen Namen gemacht und bringt ein breites Cover-Repertoire der goldenen Schlagerjahre ab 1970 auf die Bühne. Hits von Udo Jürgens, Roy Black, Chris Roberts, Cliff Richard, Roberto Blanco,weiterlesen

Stuttgarter Bäder: Lockerungen in den Freibädern seit 4. Juli – Leuze ab 29. Juli wiedereröffnet

Nachdem in einem ersten Schritt nach der Corona-bedingten Pause seit 15. Juni alle Stuttgarter Freibäder unter Pandemiebedingungen geöffnet sind, folgen im Juli die ersten Lockerungen:   Aufgrund der positiven Erfahrungen in den Freibädern und weil die ab 1. Juli gültige Corona-Verordnung Bäder und Saunen dies zulässt, öffnen ab 4. Juli alle Sportfelder, Sprunganlagen sowie Rutschenweiterlesen

Jugendwerk der AWO Württemberg: Ferienfreizeiten wieder möglich - Restplätze in den Sommerferien noch verfügbar

Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. bietet jungen Menschen im Alter von 6 bis 15 Jahren viele spannende Ferienfreizeiten in den Sommerferien an. Für die verschiedenen Altersgruppen gibt es sowohl noch freie Plätze für Erlebnisfreizeiten als auch für actionreiche Feriencamps. In atemberaubender Natur und bester Bergluft in Österreich erwarten Abenteuerlustige im Alter von 10 bisweiterlesen

· · · · · · · · AKTUELLER CORONA-TICKER · · · · · · · · Offizielle Meldungen der Stadt Stuttgart zur Corona-Lage im aktuellen Überblick

Zur Corona-Lage veröffentlicht die Stadt Stuttgart derzeit stündlich neue Meldungen über Schließungen, Einschränkungen & Co..   Wir veröffentlichen und bündeln diese offiziellen Meldungen der Stadt Stuttgart hier in einer Ticker-artigen Übersicht auf www.feuerbach.de für Sie, die täglich aktualisiert wird.   Bleiben Sie gesund! Ihre Redaktion stuttgart-rot.info und feuerbach.de

Ein wirklich guter Grund zum Feiern Der Musik- und Theaterverein Zuffenhausen (Stadtorchester) e.V. wurde 125 Jahre alt

Samstag, den 25.01.2020 fand der FESTAKT anlässlich “125 JAHRE Musik- und Theaterverein Zuffenhausen (Stadtorchester) e.V.” im Bürgerhaus Rot statt.   Alle Vereins- Mitglieder und Ehrengäste verschiedener Bereiche wurden mit Einladungskarte angeschrie- ben. Der Saal im Bürgerhaus Rot war bestens präpariert und fast bis auf den letzten Platz ge- füllt. Vertreter befreundeter Vereine wie z. B.weiterlesen

Vermessungsarbeiten am Feuerbach Stadt bittet um Verständnis

Im Rahmen einer Flussgebietsuntersuchung werden von Februar bis März 2020 Vermessungsarbeiten entlang des Feuerbachs und seiner Zuflüsse auf der Gemarkung Stuttgart durchgeführt.   Nach Paragraf 41 Wasserhaushaltsgesetz sind die Eigentümer und Besitzer der an die Gewässer grenzenden Grundstücke, Bauten und sonstigen Anlagen sowie die Inhaber von Wassernutzungsrechten verpflichtet, die zur Gewässerunterhaltung erforderlichen Arbeiten am Gewässerweiterlesen

Einbrecher erbeuten Bargeld – Zeugen gesucht Die Polizei berichtet und bittet um Mithilfe

Unbekannte sind in der Nacht auf Donnerstag (13.02.2020) in ein Hotel an der Straßburger Straße sowie in eine Gaststätte an der König-Karl-Straße eingebrochen.   Die Täter hebelten zwischen 23.15 Uhr und 06.00 Uhr die Haupteingangstür des Hotels an der Straßburger Straße auf. Sie stahlen einen Tresor, in dem sich mehrere Tausend Euro befanden und flüchtetenweiterlesen

5. Roter Adventsmarkt am 30. November auf dem Hans-Scharoun-Platz

Am Samstag, den 30. November 2019 findet von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr der 5. Roter Adventsmarkt auf dem Hans-Scharoun-Platz statt. Auch in diesem Jahr präsentieren viele Vereine und Schülergruppen aus Rot und Umgebung Selbstgebasteltes und kulinarische Spezialitäten rund um den Weihnachtsbaum. Es freuen sich auf Sie: Schüler der Uhlandschule, der Rilke-Realschule und des Ferdinand-Porsche Gymnasium,weiterlesen

Kippenfrei mit “Kippster” Wohin mit den Kippen? Der neue "Kippster" soll das Entsorgungsproblem mit einer Portion Spaß lösen helfen

Raucher kennen das Problem: Die Zigarette ist zu Ende geraucht und man ist gerade unterwegs – aber wohin mit der Kippe? In Zuffenhausen gibt’s ab sofort die Möglichkeit, die Kippe in sogenannte “Kippster” zu entsorgen. Diese gibt es an 5 Stellen im Stadtbezirk, sie sind knallgelb und beim Entsorgen kann der Raucher auch gleich noch kreativeweiterlesen

“Telefonbetrügereien, Enkeltrick und Einbruchdiebstahl”: Vortrag beim Roter Ohrensessel" im Bürgerhaus Rot

Am 18.10.2019 um 18 Uhr hält Herrn Polizeioberkommissar Dirk Hartlep eine Vortrag im Bürgerhaus Rot zum Thema Telefonbetrügereien, Enkeltrick und Einbruchdiebstahl. Fast täglich gibt es in den Medien Berichte über Bürger, die durch immer trickreichere Machenschaften von Trickbetrügern geschädigt worden sind. Viele der Betroffenen sagen im Nachhinein, dass sie sich nicht haben vorstellen können, dassweiterlesen

“40 Jahre Jugendorchester und kein bisschen leise”: Jahresfeier beim Musikverein Zuffenhausen

Unter dem Motto “40 Jahre Jugendorchester und kein bisschen leise”veranstaltet der Musik- und Theaterverein Zuffenhausen seine diesjährige Jahresfeier im Bürgerhaus Rot in der Auricher Straße 34A am 19. Oktober 2019.   Was, schon vierzig Jahre? Ja, das Zuffenhäuser Jugendorchester wurde 1979 vom damaligen Jugenddirigent Curt Cieslik und dem heutigen Vorsitzenden Johann Schön,- damals Jugendleiter,- ausweiterlesen