Ausflug des Bürgervereins Rot nach Speyer Besuch des Kaiserdoms

Eine Gruppe von Mitgliedern und Freunden des Bürgervereins Rot machte sich mit dem Bus auf eine Reise zum Kaiserdom nach Speyer. Mit Spannung wurde die Führung durch den Kaiserdom nebst Krypta erwartet. Die Teilnehmer wurden nicht enttäuscht.

Der Betreuer der Gruppe erklärte ausführlich die Geschichte. In den 1020er Jahren – das genaue Jahr lässt sich nicht feststellen – nahm Konrad II. den Bau mit dem Ziel in Angriff, die größte Kirche seiner Epoche zu errichten. Nach 30 Jahren Bauzeit wurde das Gotteshaus 1061 geweiht. Mit dem monumentalen Bau in dem damals sehr kleinen Speyer wollte der Herrscher seinen religionspolitschen Machtanspruch gegenüber dem Papsttum demonstrieren.

Schon in den 1080er Jahren veranlasste Heinrich IV. Umbauten und Erweiterungen, um Aussehen und Pracht des Kirchengebäudes weiter zu steigern. Seine Baumeister verwirklichten erstmals in der Architekturgeschichte Besonderheiten wie das Blendbogensystem und die umlaufende Galerie. Besondere Aufmerksamkeit erlangte der Gang in das Grabgelege. Er ist letzte Ruhestätte von acht salischen, staufischen und habsburgischen Kaisern und Königen, vier Königinnen und einer Reihe von Bischöfen. Die Krypta, die 1041 geweiht wurde, ist der älteste Bauteil des Doms. Die Grabstellen, die ursprünglich im Mittelschiff lagen, wurden im Zuge der Umbaumaßnahmen zwischen 1900 und 1906 in die Krypta verlegt. Nach einer kurzen Erholungspause wurde Gruppe auf die SEA-LIFE eingeschifft. Die interessante Schifffahrt auf dem Rhein führte u.a. an dem historischen Panorame von Speyer vorbei sowie ins Naturparadies Altrheinauen.

Als ein leichter Regen einsetzte, erschien es den Beteiligtren so, als wolle sich Speyer von der Gruppe mit Bedauern verabschieden. Die Reisenden bedankten sich bei dem Reiseleiter, Herrn Günther Bay und den anwesenden Vorstandsmitgliedern des Bürgervereins, Frau Gerty Brauswetter und Herrn Dieter Kupsch, für den gelungenen Ausflug. Fazit der Gruppe war, dass solche Reisen des Bürgerverein Rot unbedingt wiederholt werden sollten.