Kult-Hochhäuser mit Seele: Roter "Romeo und Julia" werden 60

„Romeo“ und „Julia“, die beiden bekanntesten Gebäude der Siedlung Rot in Zuffenhausen, sind am 12. September 1959 eingeweiht worden.   Nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg herrschte in Stuttgart massive Wohnungsnot, der die Stadt unter anderem mit dem Bau von Genossenschaftswohnungen und Großsiedlungen zu begegnen versuchte. In Zuffenhausen sollte mit der Siedlung Rot im Laufeweiterlesen

Insektenschutz: Blühflächen am Bahnhof Zuffenhausen ausgezeichnet

Beete und Wiesen um den Zuffenhausener Bahnhof sind jetzt insektenfreundlich. Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt hat zusammen mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern insgesamt 660 Quadratmeter Fläche umgestaltet.   Das zeichnet das Umweltministerium Baden-Württemberg mit der „Goldenen Wildbiene“ aus. Die Flächen hatte das städtische Garten-, Friedhofs- und Forstamt zusammen mit dem Verein Bienenschutz Stuttgart und demweiterlesen

Jeden 1. Mittwoch: Bürgersprechstunde im Bürgerhaus Rot

Jeden ersten Mittwoch im Monat findet im Stadtteilbüro Rot, Auricher Straße 34 A, eine Bürgersprechstunde statt.   Alle Bürgerinnen und Bürger aus Zuffenhausen (mit Rot, Im Raiser, Neuwirtshaus und Zazenhausen) haben am Mittwoch, 4. September, von 16 bis 18 Uhr, Gelegenheit ihre Anliegen vorzutragen. Was nicht vor Ort geklärt werden kann, wird an die entsprechendenweiterlesen

17. Bädleslauf in Zuffenhausen

Beim 17. Bädleslauf Zuffenhausen fällt am Samstag, 14. September, um 16.30 Uhr der Startschuss für den Hauptlauf über zehn Kilometer.   Start und Ziel sind das Freibadgelände des SSV Zuffenhausen. Für die Teilnahme wird eine Anmeldung beim Veranstalter erbeten. Etwa 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters zählte der Bädleslauf Zuffenhausen im Vorjahr. Er ist derweiterlesen

“Faire Woche” vom 14. bis 28. September: Bezirksamt Zuffenhausen informiert über zahlreiche Aktionen

Das Bezirksamt Zuffenhausen, die Fairtrade-Steuerungsgruppe, der Weltladen, die Pauluskirche und die Stadtteilbibliothek Zuffenhausen werden im Rahmen der Fairen Woche im September mit zahlreichen Aktionen im Stadtbezirk unterwegs sein. Die Faire Woche wird am 14.09.2019 mit einem Kirchenschmaus in der Pauluskirche mit Quinoa Auflauf – fair gehandelt aus Bolivien – und mit einem Ständerling des Weltladens in der Zeitweiterlesen

Roter Stammtisch lädt am 10. Mai ein

Alle Roter Bürger, sowie Mitglieder und Freunde des Bürgervereins Stuttgart-Rot e.V. sind am 10. Mai herzlich zum zweiten Roter Stammtisch in diesem Jahr eingeladen. Dieser findet am Freitag, den 10. Mai 2019, ab 19:00 Uhr in der Vereinsgaststätte des SV-Rot satt. Interessierte Bürger, Bezirksbeiräte und Verantwortliche von Vereinen und Schulen des Stadtteils Stuttgart-Rot können hierweiterlesen

“Wo der Himmel ist…”: Gottesdienst an Himmelfahrt auf der Jugendfarm Freiberg/Rot

Die Evangelische Kirchengemeinde Himmelsleiter lädt am Feiertag Christi Himmelfahrt, 30. Mai 2019, zu einem Gottesdienst im Grünen auf dem Gelände der Jugendfarm Freiberg/Rot ein. Beginn ist um 10 Uhr.    Der familienfreundliche Gottesdienst mit Pfarrerin Reiner-Friedrich steht unter dem Motto: „Wo der Himmel ist.“ Der Posaunenchor übernimmt die musikalische Gestaltung.  Im Anschluss besteht die Möglichkeitweiterlesen

Alles dreht sich um die Kultur Broschüre „Drehscheibe Kultur“ informiert wieder über Kulturangebot 2019 in Zuffenhausen und Rot

Auch im Jahr 2019 ist es dem Stadtbezirk wieder gelungen, unter dem Dach der „Drehscheibe Kultur“ ein ansprechendes kulturelles Angebot für alle Bürger aus Zuffenhausen, Rot, Neuwirtshaus und Zazenhausen anbieten zu können.   Das Programm umfasst ganz unterschiedliche Veranstaltungen und Aspekte. Sie können es hier herunterladen: Download Broschüre „Drehscheibe Kultur“ 2019 für Zuffenhausen (pdf)

Informations- und Dialogveranstaltung am 31. Januar im Bürgerhaus Rot

Das Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung lädt am Donnerstag, 31. Januar, um 18 Uhr im Bürgerhaus Rot zu einer Dialogveranstaltung ein und informiert über den Rahmenplan Rot. Mit dem Rahmenplan sollen das Wohnraumangebot weiterentwickelt und die vorhandenen Freiräume aufgewertet werden. Bei der Informations- und Dialogveranstaltung werden zudem anstehende Wohnbauprojekte der Baugenossenschaft Zuffenhausen (BGZ), der Baugenossenschaft Neuesweiterlesen

Was geht 2019? Veranstaltungen und Veränderungen in Stuttgart im neuen Jahr

Dieselfahrverbot, neues VVS-Tarifsystem, Wiedereröffnung des Feuerbacher Hallenbads, neues Porsche-Werk und noch viel mehr: Stuttgart steht 2019 ein ereignisreiches Jahr bevor. Die wichtigsten Veranstaltungen und Veränderungen in Stuttgart im neuen Jahr hat der Pressedienst der Landeshauptstadt nun veröffentlicht: Im Frühjahr haben es die Stuttgarterinnen und Stuttgarter gleich selbst in der Hand: Am 26. Mai sind gutweiterlesen

Stuttgart hält Feinstaubwerte dieses Jahr erstmals ein OB Kuhn: "Guter Tag für die Gesundheit der Bürger"

In der Landeshauptstadt Stuttgart sind in diesem Kalenderjahr nach den vorläufigen Messungen der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) die gesetzlich vorgegebenen Grenzwerte für Feinstaub erstmals eingehalten worden.   Oberbürgermeister Fritz Kuhn sagte am Freitag, 21. Dezember: „Das ist ein guter Tag für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger in Stuttgart. Ich danke allen, die durchweiterlesen