Herbstfest, Adventsmarkt & Co.: Hygieneschulung am 10.09. Angebot an alle Interessierten und Betreiber eines Lebensmittelstandes

Die Lebensmittelkontrolle der Stadt Stutgart empfiehlt jede zwei Jahre sein Wissen über den Umgang mit Lebensmittel aufzufrischen und sich auf den neusten Stand zu bringen.   Der Bürgerverein bietet deshalb am 10. September 2018 um 19:00 Uhr eine Hygieneschulung durch Herrn Dr. Thomas Stegmanns von der Lebensmittelkontrolle der Landeshauptstadt Stuttgart an. Jeder Teilnehmer erhält amweiterlesen

Unterländer Straße in Zuffenhausen: Arbeiten an der Bahnunterführung dauern länger

Ende Juli hat das Tiefbauamt mit den Bauarbeiten an der Unterführung in der Unterländer Straße begonnen. Da der Untergrund weniger tragfähig war, als zunächst angenommen, müssen zusätzliche Arbeiten ausgeführt werden.   Diese verlängern die ursprünglich geplante Bauzeit um drei Wochen. Die Sperrung der Unterführung bleibt deshalb bis zum 30. September 2018 bestehen. Das Tiefbauamt bittetweiterlesen

“Ohne Worte – wie ich den Froschkönig besiegte” Lesung mit dem Autoren Gunter Haug in der Pauluskirche Zuffenhausen am 14.09.

Der bekannte Schriftsteller Gunter Haug kommt am Freitag, 14.09. um 19.30 Uhr zu einer Lesung in die Pauluskirche Zuffenhausen (Unterländerstraße 15).   Der im Jahre 1955 in Bad Cannstatt geborene Haug ist vor allem durch seine Tatsachenroman über das Leben bekannter Industriepioniere wie Daimler, Porsche und Bosch berühmt geworden. Zudem hat er bereits mehrere Krimisweiterlesen

Spielcasino überfallen Die Polizei berichtet und sucht Zeugen

Ein unbekannter Täter hat in der Nacht auf Mittwoch (27.06.2018) ein Spielcasino an der Unterländer Straße überfallen, ist jedoch ohne Beute geflüchtet.   Der Unbekannte betrat gegen 23.10 Uhr das Spielcasino. Er bedrohte die beiden Beschäftigten, eine 43 Jahre alte Frau und einen 46 Jahre alten Mann, mit einem Reizgasspray und einer Machete und forderteweiterlesen

Ein “Meylenstein” für Zuffenhausen: Ehemaliger Bezirksvorsteher Wolfgang Meyle wird 75 Jahre alt

Der ehemalige Bezirksvorsteher von Zuffenhausen, Wolfgang Meyle, wird am Freitag, den 18. Mai 2018, 75 Jahre alt. Meyle studierte Volkswirtschaft, politische Wissenschaft und Jura in Stuttgart, München und Freiburg. Von 1969 bis 1974 arbeitete er am Institut für Regionalpolitik und Verkehrswissenschaft der Universität Freiburg. Von 1974 bis 1976 absolvierte Meyle den Vorbereitungsdienst für die höhereweiterlesen

Jagdrevier, Lager, Naherholungsgebiet: vhs lädt am 18. Mai zu interessantem Vortragsabend über die Geschichte der Zuffenhäuser Schlotwiese ein

Die Schlotwiese ist als feuchte Waldwiese seit Jahrhunderten dokumentiert. Ein herzogliches Jagdschlösschen von Herzog Eberhard Ludwig hatte 100 Jahre Bestand, die Jagdalleen sind zum Teil bis heute erhalten. Im 19. Jahrhundert begann die Entwicklung eines Sport- und Erholungsgebietes, bis diese zunächst durch Industrieansiedlung und Barackenlager für Zwangsarbeiter im 2. Weltkrieg und ab 1945 für Heimatvertriebeneweiterlesen

SG Stuttgart-Nord lässt die Hallensaison ausklingen

Mit der Teilnahme an den letzten Hallen-Wettkämpfen verabschieden sich die Youngsters aus dem Stuttgarter Norden in die Freibadsaison auf der Langbahn. Am 22.04. waren Timur Epp, Jette Helbig, Manuel Kohlroß, Karla Spennemann (JG 2007), Clara Heimderdinger (JG 2009) und Lotte Helbig (JG 2010) erfolgreich beim 36. Internationalen Hugo-Stellrecht-Gedächtnisschwimmfest auf der Kurzbahn in Heilbronn vertreten. Claraweiterlesen

„Schwäbische Sternstunden“ Kabarettistische Lesung mit Gunter Haug in der Stadtteilbibliothek Zuffenhausen

Am Donnerstag, 12. April, ist um 19.30 Uhr der bekannte Autor Gunter Haug zu Gast in der Stadtteilbibliothek Zuffenhausen, Burgunder Str. 23 und präsentiert sein Buch „Schwäbische Sternstunden – Wie wir Weltspitze geworden sind“.   Der Aufstieg des einst bitterarmen Königreichs Württemberg zum Motor der ganzen Welt ist eine atemberaubende Geschichte, die einer Handvoll hochinteressanterweiterlesen

Tanzabend in Zazenhausen: UETD besuchte Freundeskreis Flüchtlinge Zazenhausen

Der Verein “UETD Stuttgart” (Union europäischer Türkischer Demokraten) hat am vergangenen Mittwoch einen Tanzabend des Freundeskreises Flüchtlinge Zazenhausen (FFZ) für Damen besucht. Zweck dieser etablierten Frauenabende ist, das Miteinander unter den Damen aus dem regionalen Gebiet und den Geflüchteten Damen aus Zazenhausen zu fördern und zu stärken und somit Begegnungsängste abzubauen und das Anwenden derweiterlesen

Engagement für eine gerechte Gesellschaft Gespräch mit Ergun Can beim 'Roter Ohrensessel'

Der SPD-Politiker Ergun Can nimmt am Freitag, den 23. März 2018, zu einem Gespräch im Roter Ohrensessel im Bürgerhaus Rot Platz. Can war 2004-2014 Mitglied des Stuttgarter Gemeinderats und Bundesvorsitzender und Sprecher des parteiübergreifenden Netzwerks türkeistämmiger MandatsträgerInnen. In Stuttgart-Rot engagiert er sich als Vorsitzender des Fördervereins Emin Eller e. V. für zwei selbstverwaltete Pflege-Wohngemeinschaften für türkeistämmigeweiterlesen

Der 2. Roter Stammtisch 2018 lädt Roter Bürger am 09. März herzlich ein

Zum zweiten Roter Stammtisch im Jahr 2018 sind am Freitag, den 9. März 2018 ab 19:00 Uhr alle Bürger und Interessierte in der Vereinsgaststätte des SV-Rot, Fürfelder Straße 15, herzlich eingeladen.   Interessierte Bürger, Bezirksbeiräte und Verantwortliche von Vereinen und Schulen des Stadtteils Stuttgart-Rot können in zwangloser Runde miteinander ins Gespräch zu kommen. Es dürfenweiterlesen

Tag der offenen Tür am FPGZ Am 10.03. lädt das Ferdinand-Porsche-Gymnasium wieder herzlich ein

Am Samstag, den 10. März 2018, ist am Ferdinand-Porsche-Gymnasium wieder Tag der offenen Tür. Er beginnt um 10 Uhr in der Turn- und Festhalle mit der Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Carmen Nasse.   Ab 11 Uhr haben die Viertklässler/-innen Gelegenheit, in zwei Unterrichtsstunden hineinzuschnuppern, während ihre Eltern unsere Ausstellung, Informationsstände und einzelne Aktionen inweiterlesen

„Praise the Lord“ Gospelkonzert mit GoVocal am 11. März in der Auferstehungskirche

Nach sieben Jahren Pause gibt der bekannte Gospelchor „GoVocal“ wieder ein Konzert in der Auferstehungskirche Stuttgart-Rot. Der GoVocal Gospelchor singt aus vollem Herzen alte Spirituals, moderne Gospels und aktuelle Popsongs mit spirituellem Inhalt. Oft treten einzelne Solisten aus dem Chor nach vorne, und der Chor singt mit Gefühl, Temperament und Hingabe. Chorleiterin Susanne Schempp arrangiertweiterlesen

„Leben mit tausend Sternen“ – zurück zur Natur Multimediale Lesung mit Beate und Olaf Hofmann am 16.03. in der Pauluskirche

„Leben mit tausend Sternen“ ist eine multimediale Lesung mit Beate und Olaf Hofmann überschrieben, die am Freitag, 16.3. um 19.30 Uhr in der Pauluskirche Zuffenhausen (Unterländer Straße 15) stattfindet. Beate Hofmann und ihr Mann Olaf aus Radebeul haben die Natur als Kraftquelle für seelische Balance und Gesundheit entdeckt. Raus aus eingefahrenen Denkmustern, raus aus derweiterlesen