Stadtteilgeschichtliche Sammlungen Rot
Das Schaufenster zur Geschichte des Stadtteils
Seit dem Auftakt der offenen Bürgerbeteiligung im April 2002 tritt eine Gruppe von engagierten Bürgerinnen und Bürgern dafür ein, die vielen ethnischen Gruppen im Stadtteil stärker zu integrieren und die Identifikation der Roter mit ihrem Stadtteil zu erhöhen.
Seit dem Auftakt der offenen Bürgerbeteiligung im April 2002 tritt eine Gruppe von engagierten Bürgerinnen und Bürgern dafür ein, die vielen ethnischen Gruppen im Stadtteil stärker zu integrieren und die Identifikation der Roter mit ihrem Stadtteil zu erhöhen.
Die Stadtteilgeschichtlichen Sammlungen bieten
- Archivierung von erhaltenswerten Gegenständen und Dokumenten
- Wechselausstellungen zur Ortsgeschichte
- stadtteilgeschichtliche Spaziergänge zu architektonischen Highlights
- Vorträge und Lesungen
- Kooperative Geschichtsprojekte
Daneben wurde auch die Veranstaltungsreihe “Roter Ohrensessel”ins Leben gerufen:
Hier wurde den einzelnen Bevölkerungsgruppen die Gelegenheit gegeben, ihre Lebensgeschichte
und ihre Kultur einem breiteren Publikum zu präsentieren.
Die Stadtteilgeschichtliche Sammlungen Rot sind heute unter
www.stgs-rot.de im Internet zu erreichen.
Stadtteilgeschichtliche Sammlungen Rot
Rainer Fiechtner
Gundelsheimer Straße 51
70437 Stuttgart
Telefon 0711 876613
Öffnungszeiten:
Jeden 1. Samstag im Monat von 16 bis 18 Uhr