400 plus Zukunft Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH

Ein Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm der Stadt Stuttgart (Jugendamt) für junge Menschen unter 25 Jahre, die keine Anbindung an das JobCenter U 25 haben. Demzufolge 
also kein ALG II – Anspruch besteht.


Maßnahmendauer: 
3 x 6 Monate.
Vollzeitbeschäftigung (35 Stunden / Woche)
Teilzeitbeschäftigung auch möglich.

Anlehnung an Mini-Job-Basis, d.h. Verdienstmöglichkeit bis zu knapp 400 Euro monatlich. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und gesetzlicher Urlaubsanspruch (2 Tage / Monat).

In Kooperation mit der vhs Stuttgart , ist das Nachholen eines Hauptschulabschlusses während der Maßnahme möglich. D.h. keine Kurskosten, Schulzeit =”” Arbeitszeit.

Erstkontakt für 400 Plus Zukunft in jedem Fall über 
JobConnections Stuttgart
Telefon: 0711 / 216 – 9075

 

Ansprechpartner:
Herr Robert FuxTel.: 0711 / 27 301 – 149
Fax: 0711 / 27 301 – 118
rfux@neuearbeit.de
Sprech-/Programmzeiten:
Telefonisch erreichbar:
Montag – Freitag 8:30 – 16:00 Uhr
Anfahrt:
Mit der U15 bis zur Haltestelle Zahn-Nopper-Straße oder Salzwiesenstraße.Mit den S-Bahn Linien S4-S6 von Stuttgart Hauptbahnhof bis zum Bahnhof-Zuffenhausen.

Mit der Buslinie 52 von Bad Cannstatt bis Marconistraße.

Mit dem PKW über die B10 oder B27 Abfahrt Stuttgart-Zuffenhausen.