Immanuel-Grözinger-Haus (IGH) Evang. Gesellschaft Stuttgart (eva)

Das Immanuel-Grözinger-Haus (IGH) verfügt über 144 möblierte Einzelzimmer à 11m², in der Regel mit Kochgelegenheit und Kühlschrank. Verschiedene Gemeinschaftseinrichtungen stehen den Bewohnern zur Verfügung.

Unser Angebot an persönlicher Hilfestellung und Unterstützung ist unterteilt in die drei Bereiche:

  • Teilstationäres Wohnen (50 Plätze)
  • Betreutes Wohnen (22 Plätze)
  • Stationäre Langzeithilfen (72 Plätze)


Alle Angebote richten sich an alleinstehende Männer, bei denen besondere Lebensverhältnisse (z.B. akute Wohnungslosigkeit, Haftentlassung, lange Heimunterbringung, unzureichender oder gefährdeter Wohnraum) mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind, die sie aus eigener Kraft nicht überwinden können; Interessenten müssen zudem mindestens 25 Jahre alt sein.

Gemeinsam mit dem Bewohner legen wir die Ziele seines Aufenthaltes fest und vereinbaren die dafür notwendigen Schritte. Je nach Bedarf unterstützen wir ihn bei Kontakten mit Ämtern und Behörden, helfen bei der Suche nach Wohnung und Arbeit, beraten bei Suchtproblemen, helfen bei Schulden oder gesundheitlichen Problemen und unterstützen ihn bei der weiteren Lebensplanung. Für diese Form der Hilfe kommen die Bereiche „Teilstationäres Wohnen“ und „Betreutes Wohnen“ in Betracht.

Die „Stationären Langzeithilfen“ bieten eine langfristige Wohnmöglichkeit mit zusätzlichen Versorgungsleistungen (Verpflegung, Wäschebesorgung, Zimmerreinigung, Freizeit- und Beschäftigungsangebote) für diejenigen Bewohner, die auf nicht absehbare Zeit regelmäßige Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags und den stabilisierenden Rahmen der Einrichtung benötigen.

Eine Aufnahme in den der persönlichen Bedarfslage entsprechenden Bereich ist nur nach einem persönlichen Kennenlernen unseres Hauses bzw. des Interessenten sowie nach Vorliegen einer Kostenzusage des zuständigen Sozialhilfeträgers möglich.

 

Immanuel-Grözinger-Haus
Böckinger Straße 5
70437 Stuttgart

Herr S. Rücker
Herr A. Glühmann

Tel.: 0711.848704-0
Fax: 0711.848704-99
e-m@il: igh@eva-stuttgart.de

Sprech-/Programmzeiten:
Montag – Freitag von 8.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr